»Was kommt danach?« Das wußte wohl nur einer.
[05|15] Mit »Der Geist der Verschwendung – was kommt danach?« war die Podiumsdiskussion überschrieben, die am 7. Mai 2015 im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt/M. stattfand. Sie reiht sich ein,...
View ArticleKonsum- und Wachstumskritik: Im Gespräch mit Niko Paech
»Wenn mir jemand vorwirft, ich sei nicht nur ein Wachstums-, sondern auch ein Fortschritts- und Modernisierungskritiker, muss ich tatsächlich einräumen, dass dies stimmt.« – Niko Paech im Gespräch mit...
View ArticleRestkultur-Projekt des Monats [Juli 2015]: »minimalismusblog«
Restkultur-Projekt des Monats Zahlreiche Engagierte haben den mühsamen Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft aufgenommen oder befassen sich ganz einfach mit dem »Rest«. Wir haben uns für den Zeitraum...
View ArticleMinimalisten-Treffen in Frankfurt: »Ein bisschen mehr Weniger«
Minismalisten-Treffen in Frankfurt am Main, 23. August 2015 Zu einem informellen Austausch in der ehemaligen Schuhmaschinenfabrik im Frankfurter Stadtteil Rödelheim kamen um die 50 Minimalisten aus nah...
View ArticleRestkultur-Projekt des Monats [Oktober 2015]: »Leben ohne Kühlschrank«
Restkultur-Projekt des Monats Zahlreiche Engagierte haben den mühsamen Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft aufgenommen oder befassen sich ganz einfach mit dem »Rest«. Wir haben uns für den Zeitraum...
View ArticleBuchvorstellung: »Dreimal anziehen, weg damit«
»Dankenswerterweise belässt es die taz-Journalistin aber nicht nur bei beängstigend-bedrückenden Fakten, sondern entführt den Leser mit dem einen oder anderen Seitenblick geschickt auf...
View ArticleRestkultur-Projekt des Monats [November 2015]: »Repair Café Offenbach«
Restkultur-Projekt des Monats Zahlreiche Engagierte haben den mühsamen Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft aufgenommen oder befassen sich ganz einfach mit dem »Rest«. Wir haben uns für den Zeitraum...
View ArticleBuchvorstellung: »Atlas der Globalisierung«
»Dieses Heft gehört unbedingt ins Reisegepäck derjenigen, die zum Weltklimagipfel nach Paris reisen. Nach Abschluss der Konferenz sollten sie es aber nicht im Hotelzimmer liegen lassen. Die Arbeit geht...
View ArticleLandkarten-Collagen aus Plastikmüll
Es gibt so viele Länder, die wir »schwarz« oder »rot« fühlen. There are so many countries that we feel „black“ or „red.“ Der korsische Künstler Gilles Cenazandotti macht seit Jahren mit...
View ArticleBuchvorstellung: »Pfandsammler«
Pfandsammler begegnen dem aufmerksamen Betrachter allenthalben. In bahnhofsnähe oder in Einkaufspassagen halten sie Ausschau nach Flaschen oder Dosen, die für einen Gegenwert von acht bis 25 Cent in...
View Article